
Die kleinste Ferienmesse der Schweiz
8. / 9. / 10. April 2022
Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern,
Tram 9 und Bus 10, Haltestelle Kursaal
Arktis, Dänemark, Färöer, Finnland, Grönland, Irland, Island, Norwegen mit Spitsbergen, Schweden
Nordlandreisen-Spezialisten bieten an sieben Informationsständen individuelle und kostenlose Beratungen zu diesen Destinationen an einer kleinen Ferienmesse an.
Zudem stehen 14 Destinationsvorträge mit Länderinformationen und Reisetipps auf dem Veranstaltungskalender.
Veranstalter: Die Nordland-Spezialisten
Muristrasse 89, 3006 Bern / Tel. 031 350 15 15, www.agtraveltrend.ch, info@agtraveltrend.ch
Öffungs-/Beratungszeiten: Freitag 8. April 12.00h – 20.00h, 9. April 10.00h - 20.00h und Sonntag 10. April 10.00h – 19.00h

Schweden
Volvo

Fika
Südschweden

ABC Schweden - Sverige
Ein paar handverlesene Information zu Schweden, zum Teil akkurat, zum Teil anekdotenhaft und immer ohne Anspruch auf Verbindlichkeit.
Konstitutionelle Monarchie. 10,3 Mio Einwohner. 11 x so gross wie die Schweiz. Hauptstadt: Stockholm mit 0,95 Mio Einwohnern.
Währung: Schwedische Krone SEK. Schweden ist das Land mit der höchsten Akzeptanz von bargeldlosen Zahlungsmittel. Debit und Kredit Karten decken um die 90% aller Zahlungen ab, vielerorts, insbesondere in Hotels oder bei Fast Food Ketten, kann nur noch bargeldlos bezahlt werden. Grössere Beträge in Bar auf sich zu tragen macht misstrauisch. Selbst Parkingmeter sind für Kreditkarten eingerichtet.
Zeit: Mitteleuropäische Zeit = wie Schweiz
Einige Distanzen:
Malmö – Stockholm 600 km
Malmö – Göteborg 270 km
Göteborg – Stockholm 470 km
Stockholm – Kiruna 1230 km
Malmö – Kiruna 1850 km
Trelleborg – Riksgränsen 2010 km
Schweden ist somit ein grosses aber sehr schwach besiedeltes Land. Die Freiheiten in der weiten grandiosen Natur gründen auf einer schwachen Infrastruktur. Reisen wollen entsprechend umsichtig geplant sein. In den ländlichen, besonders aber in den nördlichen Regionen gibt es nicht an jeder Ecke eine Unterkunft oder ein Restaurant oder eine Tankstelle. Weltstädtisch, mit allen urbanen Vor- und Nachteilen, geben sich vor allem die drei grössten Städte Stockholm, Göteborg und Malmö.
Der Götakanal zwischen Stockholm und Göteborg wurde 1832 eingeweiht, um Fracht und Passagiere aus der Ostsee direkt in den Skagerak, sprich die Nordsee zu bringen und so auch die dänischen Zölle im Öresund zu umgehen. Die klassische Reise auf einem Nostalgie Dampfer dauert 4 Tage und ist ein bezaubernder Querschnitt durch schwedische Landschaften und Geschichte.
Schwedisches Königreich (Konungariket Sverige)
Die Geschichte des schwedischen Königshauses gibt ein schönes Märchen ab. Dem “amtierenden“ König wurden allerdings fast alle Funktionen abgesprochen. Trotzdem werden fröhlich weiter Prinzen und Prinzessinnen getauft. Die königlichen Dynastien haben dem Land geschichtlich und kulturell viel vererbt. Märchenhafte Schlösser, Herrenhöfe, verträumte Städtchen und Dörfer und nicht zuletzt Stockholm mit der pittoresken Altstadt „Gamla Stan“.
Königlich übernachten
Viele Schlösser und Herren- und Gutshöfe dienen als Gasthäuser und Hotels. Die vorwiegend privat geführten, kleinen Häuser bestechen vor allem durch ihre traumhaften Lagen. Um Schweden besser kennen zu lernen und zu verstehen, gehört mindestens eine oder zwei Übernachtungen ins Reiseprogramm.




